FAQ
Häufig gestellte Fragen
Wir geben Antworten.
Wieviel Gebäudefläche kann mit einem 3D-Laserscanner an einem Tag aufgenommen werden?
Wieviel kosten das 3D-Laserscanning und die CAD-Zeichenarbeiten bei Bestandsgebäuden?
Lohnt sich das auch für kleine Objekte?
Wie hoch ist die Genauigkeit der Scans?
Wo werden die Punktwolken verarbeitet/gespeichert?
Können die Punktwolken als Datei an den Auftraggeber übergeben werden und beinhalten diese auch die Panoramafotos?
Können Personen auf den Panoramafotos anonymisiert werden – inwieweit würde dies den m² Preis beeinflussen?
Können die CAD-Zeichnungen verformungsgerecht erstellt werden?
Können die Scans bzw. die Punktwolken und Panoramafotos auch zur Dokumentation von Gebäudeschäden (z. B. Risse, Feuchtigkeit) verwendet werden?